Aktuelles

Benefizgala für die Behandlung von Kindern mit schweren Verbrennungen

Katrin Rohde, und Abou Ouattara (ein internationaler Fußballspieler aus Burkina Faso und ehemaliges AMPO-Kind) nahmen an einem karitativen Galadinner teil, das von der Stiftung  Edmond Tapsoba organisiert wurde, um die Pädiatrie des Krankenhauses Charles de Gaulle bei der Behandlung von Kindern mit schweren Verbrennungen zu unterstützen.
 
Bei der Veranstaltung waren zahlreiche Fußballprofis aus Burkina Faso und anderen Ländern anwesend, unter anderem André Onana aus Kamerun. Es wurden Trikots versteigert und Spenden für den guten Zweck gesammelt.👍❤

Profi-Bundesligaspieler bei AMPO!

Edmond Tapsoba, Profispieler bei Bayer 04 Leverkusen, gebürtiger Burkinabé, trommelte ein paar Freunde zusammen und besuchte AMPO. Ein Spiel gegen die Jungen aus dem Waisenhaus! Was für eine Aufregung gegen so einen Star zu spielen.

Angefeuert wurden die Jungs natürlich von allen anderen, und es war ein Riesengeschrei.

Ergebnis: 5:4 für die Mannschaft von Edmond Tapsoba – das kann sich doch sehen lassen. Gut gemacht Jungs!

Anschließend besuchte er die Waisenhäuser und sprach mit den Direktor:innen der einzelnen Projekte.

Was für ein toller Tag für alle Beteiligten! Wir hier in Europa können uns an den Fotos gar nicht sattsehen.

Dank an Edmond Tapsoba für diesen wunderbaren Besuch.

Happy birthday!

Jedes Jahr versucht Katrin an ihrem Geburtstag bei „ihren“ Kindern zurück zu sein. Und auch dieses Jahr hat sie es geschafft. Einen Tag vor ihrem 77. Geburtstag ist sie in Ouaga gelandet.

Und wenn man diese Bilder sieht, weiß man warum sie so gerne an ihrem Ehrentag dort ist. Sie wurde gestern mit Gesang, Tanz und Blumen empfangen.

Und wie jedes Jahr wird dann an alle Bonbons verteilt.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Katrin, bleib gesund und voller Energie!

Verderben viele Köchinnen den Brei?

Nein – absolut nicht.

Diese vier wunderbaren Köchinnen bereiten den derzeit 111 Waisenkindern täglich qualitativ hochwertige Gerichte zu.

Gerichte wie z.B. Reis (mit oder ohne Sauce), Bohnen, Spaghetti, Tô (aus Maismehl) und Babinda (eine typische burkinische Mahlzeit).

Das Kochen und die gemeinsamen regelmäßigen Mahlzeiten haben viele Vorteile:

Gesundes Essen, Stress abbauen, den Teamgeist stärken, Konzentrationsfähigkeiten erhöhen, Teilen lernen.

Und wenn man in diese wunderbaren Gesichter der vier Köchinnen schaut, kann man sich vorstellen, wie fröhlich es bei den Mahlzeiten zugeht.

Bravo an die vier Damen, die „unsere“ Kinder so lieben und umgekehrt!

Reha-Station: Welche Fälle werden aufgenommen?

Ziel ist es Kindern und Müttern, die sich einen längeren Krankenhausaufenthalt oder eine Nachbehandlung nicht leisten können, im medizinischen und physiotherapeutischen Bereich zu unterstützen. In der AMPO Reha-Station dürfen sie entweder auf eine anberaumte Operation warten oder werden danach betreut, bis eine Rückkehr nach Hause wieder möglich ist.

Wir zeigen Ihnen hier nur einige Fälle, die einen Aufenthalt so dermaßen notwendig machen.

In der ganzen Stadt ist die professionelle und hygienische Behandlung bekannt, und immer mehr Krankenhäuser vermitteln diese berührenden Fälle an AMPO.

Falls auch Sie diese Station unterstützen möchten, können Sie hier spenden.

Und noch eine Erfolgsgeschichte …

Aus Kindern werden Leute! R. (ehemaliges AMPO-Kind) war nicht so ganz einfach in seiner Kindheit. Doch nun hat er seinen Weg gefunden. In der Minnesota State University absolvierte er seinen Abschluss im Bau- und Maschinenbau und hat seinen Ingenieurstitel erhalten.

Wir freuen uns mit ihm und drücken ihm fest die Daumen in den USA, was sicherlich gerade nicht so leicht als Burkinabé ist.

Auf in einen neuen Lebensabschnitt!

Für 56 Jugendliche beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Voller Stolz eröffnet der Generaldirektor von AMPO, Dénis Yameogo, die Zeremonie auf der Bio-Lehrfarm TondTenga. Anwesend waren ebenfalls Würdenträger, die als Oberhäupter von Dörfern ihre Zustimmung gaben, dass diese Jugendlichen mit der Ausbildung beginnen dürfen.

Und wir freuen uns immer wieder, dass auch endlich Mädchen an dieser Ausbildung teilnehmen können.

Sie werden nun in den Bereichen Viehzucht und ökologischem Anbau ausgebildet bevor sie nach ca. 2 Jahren in ihre Dörfer mit ihrem Wissen zurückkehren.

Wir drücken euch die Daumen!

Bildung - was AMPO leisten kann

Wir möchten Ihnen heute Rachelle vorstellen. Am 24. Juni 2007 wurde sie in Ouahigouya, im Norden von Burkina Faso, in einer ganz normalen Familie geboren. Sie hatte Geschwister, der Vater war Lehrer. Sie hatte eigentlich eine schöne Kindheit.

Doch dann erkrankte der Vater. Wie wir wissen, sind medizinische Behandlungen in Burkina Faso teuer, und die Familie konnte die Kosten für die Behandlung nicht mehr aufbringen. Die Mutter versuchte alles, um die Kosten für Medikamente aber auch für den normalen Lebensunterhalt zu verdienen.

Und so begann ein unaufhaltsamer Abstieg: Der Vater verstarb. Die Familie des Vaters weigerte sich Mutter und Kinder aufzunehmen, da die damalige Eheschließung ohne das traditionelle Verfahren geschlossen wurde.

Eine Tante half zwar vorübergehend, doch war auch sie in einer prekären finanziellen Situation.

Die Mutter von Rachelle sprach bei AMPO vor, und so wurde sie im Alter von 13 Jahren im Waisenhaus für Mädchen aufgenommen, denn sie besuchte bereits die 8. Klasse eines Gymnasiums. Um diesen Bildungsweg weiter zu gewährleisten, übernahm AMPO die Schulkosten.

Rachelle ist wahnsinnig fleißig und wissbegierig. So erlangte sie im Mai 2022 die Mittlere Reife und lernt jetzt für das Abitur, was in diesem Jahr ansteht. Ihr Fachgebiet ist Literatur.

Wir drücken Rachel von Herzen die Daumen und freuen uns sehr über ihren Werdegang!

Möchten auch Sie ein Kind auf seinem Weg unterstützen?

Dann werden sie gerne Pate/Patin bei uns – die Kinder danken es Ihnen.

Ausbildung Hotellerie - Können Träume wahr werden?

Katrin hatte eine wunderbare Idee:

Die 3 jungen Frauen, die so gerne eine Ausbildung hier in Deutschland im Hotelfachbereich beginnen möchten, lud sie kurzerhand zu einem Kaffee in ein neu eröffnetes Luxushotel in Ouagadougou ein.

Wie sieht eine moderne Rezeption aus, wie fährt es sich in einem Fahrstuhl, wie schaut eine große Lobby aus usw.? Man kann in den Gesichtern das Strahlen und die Hoffnung erkennen.

Wir tun alles, damit ihre Träume wahr werden.

Wir nehmen Abschied

Am Wochenende erhielten wir die traurige Nachricht, dass die langjährige Direktorin des Mädchenwaisenhauses, Madame Christine Adamou, unerwartet verstorben ist.

Sie war eine wunderbare Frau, die die Bedürfnisse der Mädchen gut verstanden hat.

In Gedanken sind wir bei Ihrer Famile.

Möge Gott sie schützen.

Tradition in Burkina – Krippen werden gebaut

Weihnachten steht vor der Tür, und so ist es gute Tradition vor den Türen Krippen zu bauen. Sie werden nicht einfach aus Holz mal eben gebaut, nein – Mit Mörtel und Stein werden sie liebevoll aufgebaut.

Wenn alles getrocknet ist, werden sie hübsch bemalt. Die Fotos und Videos erreichten uns jetzt von AMPO. Das ist immer wieder ein großes Ereignis für alle Kinder. Jeder packt mit an … oder schaut einfach nur zu 😊

Pro und Contra – Sachspenden aus dem Container

Wir möchten Ihnen einmal ein paar Beispiele zeigen, was AMPO alles gespendet worden ist. Hunderte Kartons voller liebevoller Dinge: Selbstgestrickte Decken, Jäckchen für die Kinder, Spielzeug und sogar Handcreme für die geschundenen Hände der Köchinnen.

Nicht zu vergessen: Medizinische Hilfsmittel, Brillen, Orthesen, Rollstühle usw.